DIVAX-AV – Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2022

Ergebnisse des Deutschen Altersvorsorge-Index vom Frühjahr 2022

Auch im Frühjahr 2022 setzt der DIVAX-AV seinen langsamen, aber kontinuierlichen Abwärtstrend fort und erreicht einen neuen Tiefstand. Die Sorgen der Bürger um ihr Auskommen im Alter nehmen zu. Zum einen trüben längerfristige Inflationssorgen das Stimmungsbild, aber auch Unsicherheiten mit Blick auf die Rentenreformpläne der Ampelkoalition tragen ihren Teil dazu bei. Der Großteil der Menschen geht von einer zukünftigen Verschlechterung des Versorgungsniveaus der gesetzlichen Rente aus.

Ergebnisse der Sonderbefragungen

  • Angst vor Altersarmut
  • Präferenzen und Wünsche bei der privaten Altersvorsorge
  • Stabilitätssicherung der gesetzlichen Rente
  • Einstellungen zur Aktienrente

Newsletter des DIVA Instituts

Wie stehen die Deutschen zur aktienbasierten Geldanlage und zur selbstbestimmten Altersvorsorge? Mit dem „Deutschen Geldanlage-Index“ sowie dem „Deutschen Altersvorsorge-Index“ ermittelt das DIVA zu beiden Themen jeweils halbjährlich das vorherrschende Sentiment. Darüber hinaus veröffentlicht das DIVA regelmäßig weitere Studien, die zu den Themen aktueller politischer Debatten eine empirische Grundlage schaffen.

Durch die Anmeldung stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Revue zu.